Lehrveranstaltungsprüfung
100013 VO DaF/Z: Mehrsprachigkeit: Perspektiven für Schule und Gesellschaft (2018W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.06.2019 09:00 bis Mo 01.07.2019 19:00
- Abmeldung bis Mo 01.07.2019 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Inhalte aller Vorlesungen und die jeweilige Basislektüre.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche PrüfungDie 4 Prüfungstermine finden in folgenden Zeiträumen statt:
1. Prüfung: Erste Februarwoche 2019
2. Prüfung: Erste Märzwoche 2019
3. Prüfung: Mitte Mai 2019
4. Prüfung: Erste Juliwoche 2019Die Verwendung eines Wörterbuchs ist erlaubt.
1. Prüfung: Erste Februarwoche 2019
2. Prüfung: Erste Märzwoche 2019
3. Prüfung: Mitte Mai 2019
4. Prüfung: Erste Juliwoche 2019Die Verwendung eines Wörterbuchs ist erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung besteht aus 10 offenen Fragen, für die jeweils 5 Punkte vergeben werden. Insgesamt können also 50 Punkte erreicht werden. Für das Bestehen der Prüfung müssen 60% der maximalen Punkteanzahl, d.h. 30 Punkte erreicht werden.Notenskala:
50-45 Punkte: Sehr gut
44-40 Punkte: Gut
39-35 Punkte: Befriedigend
34-30 Punkte: Genügend
29-0 Punkte: Nicht genügend
50-45 Punkte: Sehr gut
44-40 Punkte: Gut
39-35 Punkte: Befriedigend
34-30 Punkte: Genügend
29-0 Punkte: Nicht genügend
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:12