Lehrveranstaltungsprüfung
100013 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen (2023S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.09.2023 09:00 bis So 01.10.2023 19:00
- Abmeldung bis So 01.10.2023 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Diskussionsphasen
Eigenständige Recherche zu einzelnen Fragen
Materialien zur Vorbereitung für jede Stunde finden Sie auf Moodle.
Eigenständige Recherche zu einzelnen Fragen
Materialien zur Vorbereitung für jede Stunde finden Sie auf Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Schriftliche Prüfung - Als Lerngrundlage dienen die Informationen aus der Vorlesung und die im Kurs angegebene Literatur. Maximale Punktezahl: 80 Punkte
Teil der schriftlichen Prüfung ist ein Dossier aus 6 Rechercheaufgaben (30 Punkte), die vor dem schriftlichen Test (50 Punkte) abzugeben sind. Nähere Informationen dazu finden sich auf Moodle.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Teil der schriftlichen Prüfung ist ein Dossier aus 6 Rechercheaufgaben (30 Punkte), die vor dem schriftlichen Test (50 Punkte) abzugeben sind. Nähere Informationen dazu finden sich auf Moodle.Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Maximale Punktezahl: 80, davon 48 (=60%) erforderlich für ein genügend.
Letzte Änderung: Mi 26.07.2023 13:07