Lehrveranstaltungsprüfung
100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800 (2017S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 12.09.2017 09:00 bis Di 26.09.2017 19:00
- Abmeldung bis Di 26.09.2017 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Unter dem in der Vorlesung entwickelten Aspekt zu erarbeiten sind:
Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, 1774
Schiller, Die Jungfrau von Orleans
Kleist, Die Marquise von O…
Weitere Texte (v.a. Gedichte) in Auswahl auf moodle.
An zusätzlicher Lektüre sinnvoll, aber nicht prüfungsentscheidend ist Lessings "Philotas".
Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, 1774
Schiller, Die Jungfrau von Orleans
Kleist, Die Marquise von O…
Weitere Texte (v.a. Gedichte) in Auswahl auf moodle.
An zusätzlicher Lektüre sinnvoll, aber nicht prüfungsentscheidend ist Lessings "Philotas".
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche und mündliche Prüfung möglich, erster schriftlicher Prüfungstermin: 29.6.2017. Geprüft wird bis Ende WS 2018.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorzugsweise Besuch der Vorlesung selbst und gedankliche Mitarbeit. Gute Lektüre der behandelten Texte (s.u.). Erarbeitung der auf moodle bereitgestellten Folien.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31