Lehrveranstaltungsprüfung
100034 VO DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft (2019W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 27.08.2020 09:00 bis Mi 09.09.2020 19:00
- Abmeldung bis Mi 09.09.2020 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die auf Moodle hochgeladenen Texte sowie die Inhalte der Folienpräsentationen sind die Grundlage für die Beantwortung der MC-Fragen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Im Rahmen der Umstellung auf digitale Lehre im Sommersemester 2020 wird auch die Prüfung der Vorlesung 100034-1 DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft (Wintersemester 2019/20) entsprechend angepasst. Der dritte Prüfungstermin wird am Di., 23.06.2020 von 13:15-14:30 als Online-Multiple-Choice-Prüfung auf Moodle stattfinden.MC - Klausur, es wird vier Prüfungstermine geben, der erste findet am 28.1.2020 statt.Leistungskontrolle vor dem Sommersemester 2020:
Klausur basiert auf der Grundlage der in Moodle zur Verfügung gestellten Texte und der Präsentationsfolien der Vorlesung. Für ERASMUS-Studierende ist ein (analoges) Wörterbuch erlaubt.
Klausur basiert auf der Grundlage der in Moodle zur Verfügung gestellten Texte und der Präsentationsfolien der Vorlesung. Für ERASMUS-Studierende ist ein (analoges) Wörterbuch erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Im Rahmen der Umstellung auf digitale Lehre im Sommersemester 2020 gibt es folgende Änderungen: Die Prüfungsanmeldung über u:space ist für eine Teilnahme verpflichtend. Die Prüfung wird in einem separaten Moodle-Kurs stattfinden, der kurz vor Prüfungsbeginn für Sie freigeschaltet wird. Prüfungsformat: Die Prüfung besteht aus 18-22 MC-Fragen, die direkt auf Moodle bearbeitet werden. Insgesamt können 30 Punkte erreicht werden. Das Beurteilungsschema sieht wie folgt aus:
28-30 = Sehr gut
24-27 = Gut
20-23 = Befriedigend
16-19 = Genügend
0-15 = Nicht genügend
Hinweis: Zu Prüfungsleistungen aus dem Wintersemester 2019/20 können keine Bonuspunkte für im Sommersemester 2020 erbrachte Teilleistungen angerechnet werden.Mindestanforderung vor dem Sommersemester 2020:
Um die Klausur zu bestehen, sind 60% der zu erreichenden Punkte im MC-Test notwendig.
28-30 = Sehr gut
24-27 = Gut
20-23 = Befriedigend
16-19 = Genügend
0-15 = Nicht genügend
Hinweis: Zu Prüfungsleistungen aus dem Wintersemester 2019/20 können keine Bonuspunkte für im Sommersemester 2020 erbrachte Teilleistungen angerechnet werden.Mindestanforderung vor dem Sommersemester 2020:
Um die Klausur zu bestehen, sind 60% der zu erreichenden Punkte im MC-Test notwendig.
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:12