Lehrveranstaltungsprüfung
100066 VO Ältere deutsche Literatur: Wächter, Zauberer, Ehebrecher, andere Welten (2017W)
Figuren des Dritten in der mittelalterlichen Literatur
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 15.02.2018 09:00 bis Do 01.03.2018 19:00
- Abmeldung bis Do 01.03.2018 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die in der Vorlesung behandelten Gegenstände.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur am Ende der Vorlesung, eine Kombination aus stichwortartig zu beantwortenden Fragen und Essay.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Intensive begleitende Lektüre der theoretischen Texte und der Primärtexte (z.T. in Auswahl). Empfohlen wird, Gottfrieds ‚Tristan’ oder einen der anderen behandelten mittelalterlichen Romane in Gänze zu lesen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31