Lehrveranstaltungsprüfung
100110 VO Neuere deutsche Literatur: Verschwörungen (2011S)
Labels
WANN?
Donnerstag
06.10.2011
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Kulturwissenschaftliche und kulturhistorische Lektüre kanonischer Texte der europäischen Literaturgeschichte. Diskursgeschichte, politische Theorie, Literaturtheorie, Semiotik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in die Bezüge zwischen politischer Theorie und Literatur und eine ausgewählte Literaturgeschichte der einschlägigen Texte. Die Texte werden in ihren zeithistorischen und literaturgeschichtlichen Kontext gestellt.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32