Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

100113 VO NdL: Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Freitag 14.06.2019 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Alle Einheiten sowie die Pflichtlektüre (siehe Moodle und Semesterhandapparat in der Fachbereichsbibliothek Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik ab Mitte Oktober) sind prüfungsrelevant. Zu den Einheiten werden ENTWEDER ein Redemanuskript ODER ein Audiomitschnitt mit begleitender PPP/Prezi zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die LV wird durch eine schriftliche Prüfung abgeschlossen, die aus einer Mischung aus Freitextfragen und Multiple Choice-Fragen besteht.
Die Prüfung besteht aus zwölf Fragenkomplexen (einer pro Einheit), von denen insgesamt sieben beantwortet werden müssen. Daher wird es möglich sein den Multiple Choice-Teil der Prüfung komplett "abzuwählen".
Ein Fragenkomplex besteht aus einer Freitextfrage ODER 7-8 Multiple Choice--Fragen.

Nähere Informationen dazu finden Sie im Laufe des Semesters auf Moodle (unter "Allgemeine Informationen zur LV" sowie über das Nachrichtenforum).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ein Fragenkomplex besteht aus einer Freitextfrage ODER 7-8 Multiple Choice-Fragen.
Die Prüfung wird mit einer Gesamtpunkteanzahl von 70 Punkten (10 pro Frage) bewertet, wobei 35 Punkte für eine positive Beurteilung erreicht werden müssen.

Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:17