Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

100113 VO NdL: Von Mäusen und Monstern. Tierfiguren, Tier-Erzählungen und Mensch-Tier-Hybride in der KJL (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Montag 03.02.2025 09:45 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

alle Bücher/Texte/Medien der Pflichtlektüre-Liste
Analyse der Pflichtlektüre
in der Vorlesung erläuterte Theorieaspekte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung: Auseinandersetzung mit der Pflichtlektüre und dem Stoff der Vorlesung.
Verlangt werden 2 Essays. Die Fragestellungen beziehen sich auf je einen Text der Pflichtlektüreliste sowie die in der Vorlesung vorgestellten Theorieaspekte.
Beide Essay müssen für eine positive Gesamtnote jeweils positiv sein
Prüfungsdauer: 60 Minuten

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Pflichtlektüre sowie der in die Vorlesung eingebrachten Theorieaspekte. Verständnis für grundlegende gattungspoetologische und erzähltheoretische Zugangsweisen; Nachweis der Lektüre der ausgewählten Texte sowie Ausweis der darauf basierenden Analysefähigkeit

Letzte Änderung: Do 16.01.2025 16:31