Lehrveranstaltungsprüfung
100116 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur (2017W)
Die deutsche Literatur im Bürgerlichen Realismus
Labels
WANN?
Freitag
13.04.2018
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung; siehe dazu oben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Vorlesung kann entweder mündlich oder schriftlich kolloquiert werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Kolloquium sollte auf der Grundlage des in der Vorlesung vorgetragenen Stoffes nicht nur Auskunft über die erworbenen literaturgeschichtlichen Kenntnisse geben, sondern auch über die eigenständige Aneignung von Primär- und Sekundärliteratur.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32