Lehrveranstaltungsprüfung
100191 VO Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und-methoden von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/Z 1) (2017W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 19.06.2018 09:00 bis Sa 30.06.2018 19:00
- Abmeldung bis Sa 30.06.2018 19:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
(1) Grammatik-Übersetzungsmethode, audiolinguale Methode, alternative Methoden, kommunikative Methoden, LernerInnenautonomie, sprachsensibler Fachunterricht
(2) historische DaF/DaZ-Forschung, theoretische DaF/DaZ-Forschung, empirsche DaF/DaZ-Forschung (Befragung, Beobachtung, Tests und LernerInnenprodukte)
(2) historische DaF/DaZ-Forschung, theoretische DaF/DaZ-Forschung, empirsche DaF/DaZ-Forschung (Befragung, Beobachtung, Tests und LernerInnenprodukte)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung enthält ca. 25 Multiple-Choice-Fragen zu ausgewählten Themen der Vorlesung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung setzt für das Bestehen eine Antwortkorrektheit von 50% voraus. [ab 50% = 4, ab 63% = 3, ab 75% = 2, ab 87% = 1].
Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:13