Lehrveranstaltungsprüfung
110181 VO STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch (2022W)
Labels
STEOP
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 31.03.2023 12:00 bis Fr 14.04.2023 23:59
- Abmeldung bis Fr 14.04.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
- Moodle-Materialien:
PowerPoint-Folien, Videos, Texte, Aktivierungsmaßnahmen
- Pflichtlektüre: Pustka, Elissa (2022): Französische Sprachwissenschaft. Eine Einführung, Tübingen: Narr.
PowerPoint-Folien, Videos, Texte, Aktivierungsmaßnahmen
- Pflichtlektüre: Pustka, Elissa (2022): Französische Sprachwissenschaft. Eine Einführung, Tübingen: Narr.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
single choice-Klausur + phonetische Transkriptiongeplantes Prüfungsformat: vor OrtFalls Präsenzprüfung:
keine Hilfsmittel erlaubtFalls Online-Prüfung:
Open Book: Verwendung von Lehrbuch + PPT-Folien erlaubt;
Ghostwriting verboten (bei Verdacht mündliche Nachprüfung)
keine Hilfsmittel erlaubtFalls Online-Prüfung:
Open Book: Verwendung von Lehrbuch + PPT-Folien erlaubt;
Ghostwriting verboten (bei Verdacht mündliche Nachprüfung)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotungsschema:
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-60%: 4
< 60% nicht bestanden
(Je nach Klausur entsprechen 100% 40 oder 100 Punkten.)Möglichkeit des Erwerbs von 10% Bonuspunkten durch Online-Kreuzerltests und offene Fragen zur Begleitlektüre auf Moodle.Wie bei allen Modulprüfungen an der Universität Wien werden die Punkte aus beiden Prüfungsteilen zusammengezählt. In jedem Prüfungsteil muss mind. 50% erreicht werden.Hier:
LA: Sprachwissenschaft + Didaktik
BA: Sprachwissenschaft + LandeswissenschaftBei Nicht-Bestehen muss die gesamte Modulprüfung wiederholt werden.Einzelprüfungen betreffen nur ganz wenige Personen (z.B. 2. romanische Sprache, ERASMUS).
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-60%: 4
< 60% nicht bestanden
(Je nach Klausur entsprechen 100% 40 oder 100 Punkten.)Möglichkeit des Erwerbs von 10% Bonuspunkten durch Online-Kreuzerltests und offene Fragen zur Begleitlektüre auf Moodle.Wie bei allen Modulprüfungen an der Universität Wien werden die Punkte aus beiden Prüfungsteilen zusammengezählt. In jedem Prüfungsteil muss mind. 50% erreicht werden.Hier:
LA: Sprachwissenschaft + Didaktik
BA: Sprachwissenschaft + LandeswissenschaftBei Nicht-Bestehen muss die gesamte Modulprüfung wiederholt werden.Einzelprüfungen betreffen nur ganz wenige Personen (z.B. 2. romanische Sprache, ERASMUS).
Letzte Änderung: Fr 21.04.2023 06:47