Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

130007 EV STEOP: Einführung in die skandinavistische Literaturwissenschaft 1 (SKB122) (2015W)

STEOP

Montag 01.02.2016

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung mit gemeinsamer Diskussion von Anwendungsbeispielen, unterstützendes Kursbuch (s. LV-Literatur), Moodle

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für Studierende nach dem Bachelor-Curriculum Skandinavistik ist der Stoff Teil der schriftlichen Modulprüfung SKB120. (Termine werden auf der Homepage der Skandinavistik https://skandinavistik.univie.ac.at/studiumspl/pruefungstermine/ bekanntgegeben). Detaillierte Angaben zur StEOP-Modulprüfung sind dem Factsheet WS 2015/16 auf der Homepage der Skandinavistik zu entnehmen.
Für sonstige Studierende gibt es 3 schriftliche Prüfungstermine (1. Termin: 11.01.2016). Termine werden ebenfalls auf der Homepage der Skandinavistik bekanntgegeben. Für eine positive Beurteilung müssen mind. 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Geprüft wird der Stoff der Vorlesung. Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Die Prüfungssprache ist Deutsch.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, einen Überblick über die vielfältigen grundlegenden Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft zu erhalten und diese korrekt wiedergeben zu können. Die Studierenden sollen nicht nur Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den wichtigsten literaturwissenschaftlichen Theorien erkennen, sondern sich auch kritisch mit ihnen auseinandersetzen können.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung können die Studierenden an weiterführenden literaturwissenschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen.

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:30