Lehrveranstaltungsprüfung
132020 VO Lesen im Zeichen der Digitalisierung - Schwerpunkt Young Adult Literatur (2024W)
Labels
WANN?
Freitag
06.06.2025
Der 3. schriftliche Prüfungstermin findet am 06.06.2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1, statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.05.2025 00:00 bis Mi 04.06.2025 12:00
- Abmeldung bis Do 05.06.2025 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Wird in der LV bekanntgegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung in deutscher oder ungarischer Sprache am Ende des Semesters (Prüfungsdauer 90 Minuten), bei der drei offene Essay-Fragen gestellt werden. Bei der Prüfung sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt. Die Gesamtnote der Prüfung ergibt sich aus den Teilnoten der einzelnen Fragen.1. Termin: 28.01.2025, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 1
2. Termin: 25.02.2025, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 1
3. Termin: 06.06.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1UPDATE (16.10.2024):
Im Laufe des Semesters kann auf freiwilliger Basis eine Arbeitsaufgabe erfüllt werden, mit denen 2 Bonuspunkte gewonnen werden können.
2 Bonuspunkte = 1 positiv beurteilte Prüfungsfrage bei der schriftlichen Prüfung (d.h. statt 3 Fragen müssen nur 2 beantwortet werden)
Beispiel: Ergebnis der Arbeitsaufgabe entspricht z.B. "Gut" -> 1 Prüfungsfrage der schriftlichen Abschlussprüfung wird automatisch mit "Gut" bewertet und muss bei der Prüfung nicht mehr beantwortet werdenArbeitsaufgabe:
Auswahl & Lektüre eines zur VO passenden Young Adult Romans (HU/DE)
Schriftliche Zusammenfassung (per Mail abzugeben / Upload auf Moodle) & mündliches Kurzreferat bis19. November
2. Termin: 25.02.2025, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 1
3. Termin: 06.06.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1UPDATE (16.10.2024):
Im Laufe des Semesters kann auf freiwilliger Basis eine Arbeitsaufgabe erfüllt werden, mit denen 2 Bonuspunkte gewonnen werden können.
2 Bonuspunkte = 1 positiv beurteilte Prüfungsfrage bei der schriftlichen Prüfung (d.h. statt 3 Fragen müssen nur 2 beantwortet werden)
Beispiel: Ergebnis der Arbeitsaufgabe entspricht z.B. "Gut" -> 1 Prüfungsfrage der schriftlichen Abschlussprüfung wird automatisch mit "Gut" bewertet und muss bei der Prüfung nicht mehr beantwortet werdenArbeitsaufgabe:
Auswahl & Lektüre eines zur VO passenden Young Adult Romans (HU/DE)
Schriftliche Zusammenfassung (per Mail abzugeben / Upload auf Moodle) & mündliches Kurzreferat bis19. November
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschung des Vorlesungsstoffes, Kenntnis der verpflichtenden Primär- und Sekundärliteratur.
Letzte Änderung: Fr 09.05.2025 07:45