Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

132304 VO Regionalität als kulturwissenschaftliche Kategorie: das Burgenland (2023W)

Der 4. schriftliche Prüfungstermin findet am 27.06.2024, von 09:45 bis 11:15 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Stoff der Vorlesung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung. Von fünf Fragen müssen vier in einem Text von je ca. einer halben A4-Seite beantwortet werden. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

1. Termin: 25.01.2024, 9:45 Uhr bis 11.15 Uhr, HS 2
2. Termin: 07.03.2024, 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr, HS 2
3. Termin: 16.05.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
4. Termin: 27.06.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Notenschlüssel:
Sehr gut: 87 - 100 % der Punkte
Gut: 75 - 86,99 % der Punkte
Befriedigend: 63 - 74,99 % der Punkte
Genügend: 50 - 62,99 % der Punkte
Nicht Genügend: 49,99 - 0 % der Punkte
Mindestanforderung: 50 Prozent der maximal erreichbaren Punktezahl bei allen vier Teilleistungen.

Letzte Änderung: Do 09.01.2025 12:06