Lehrveranstaltungsprüfung
132467 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft (2020W)
Labels
DIGITAL
WANN?
Dienstag
08.02.2022
Der 4. schriftliche Prüfungstermin findet am 08.02.2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr, digital Online über Moodle (open book), statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 13.01.2022 00:00 bis So 06.02.2022 12:00
- Abmeldung bis Mo 07.02.2022 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte. Die begleitende Lektüre wird empfohlen, um das Verständnis der Vorlesungsinhalte im Kontext zu erleichtern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung (voraussichtlich digital). Nach Übereinkunft kann die Prüfung durch eine schriftliche Hausarbeit ersetzt werden, das Thema soll persönlich vereinbart werden.1. Termin: 26.01.2021, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
2. Termin: 09.03.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
3. Termin: 23.03.2021, 16:00 bis 17:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
4. Termin: 08.02.2022, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftlich Online über Moddle (open book)
2. Termin: 09.03.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
3. Termin: 23.03.2021, 16:00 bis 17:30 Uhr, schriftlich Online über Moodle (open book)
4. Termin: 08.02.2022, 15:00 bis 16:30 Uhr, schriftlich Online über Moddle (open book)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Positionierung von Finnisch, Estnisch und anderen ostfinnischen Sprachen im Ostseeraum und in der europäischen Sprachenvielfalt. Verständnis der Beziehung zwischen Finnisch und Estnisch.
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13