Lehrveranstaltungsprüfung
133391 VO Einführung in die Geschichte der jiddischen Kultur und Literatur (2021S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.06.2021 22:00 bis So 27.06.2021 22:00
- Abmeldung bis So 27.06.2021 22:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt des Vortrags + Marion Aptroot/Roland Gruschka: Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache. München 2010.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende des Semesters (d.h. konkret in der letzten Sitzung) wird es einen schriftlichen Prüfungstermin geben, dazu drei weitere Termine zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Folgesemesters. Die Klausur wird aus zwei kurzen Essayaufgaben bestehen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note sind mindestens 50 der 100 möglichen Punkte zu erreichen.
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 00:13