Lehrveranstaltungsprüfung
143125 VO Ritualisierte Sprachhandlungsmuster (2022W)
Kommunikationsformen und ihr Selbstverständnis anhand afrikanischer Sprachen
Labels
VOR-ORT
WANN?
Donnerstag
09.03.2023
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2023 08:00 bis Mi 08.03.2023 23:59
- Abmeldung bis Mi 08.03.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Semesterstoff - aus allen im Semester durchgenommenen Kapitel wird eine Frage bei der Prüfung gestellt werden
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eine Abschlussprüfung wird am Ende des Semesters das Wissen zu den einzelnen Themenblöcken abfragen, aber es wird auch die Mitarbeit während der Unterrichtseinheiten gewertet bzw. die Beteiligung an inhaltlichen Foren (in dem - die LV begleitenden - Moodle-Tool) bewertet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für die Teilnahme an der LV werden keine spezifischen Qualifikationen vorausgesetzt. Die aktive Mitarbeit während des Semesters wird hingegen gefordert.
Ein Drittel davon (13 Punkte) können Studierende durch ständige Mitarbeit erreichen. Zur Mitarbeit zählen die Beteiligung an Diskussionen im Hörsaal wie in den Foren in Moodle. Bei der Prüfung selbst können Studierende 34 Punkte erwerben.
Note 1: 34 - 40 Punkte
Note 2: 29 - 33 Punkte
Note 3: 24 - 28 Punkte
Note 4: 18 - 23 Punkte
Ein Drittel davon (13 Punkte) können Studierende durch ständige Mitarbeit erreichen. Zur Mitarbeit zählen die Beteiligung an Diskussionen im Hörsaal wie in den Foren in Moodle. Bei der Prüfung selbst können Studierende 34 Punkte erwerben.
Note 1: 34 - 40 Punkte
Note 2: 29 - 33 Punkte
Note 3: 24 - 28 Punkte
Note 4: 18 - 23 Punkte
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27