Lehrveranstaltungsprüfung
143201 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart: Schwerpunkt Westafrika (2023S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Freitag
26.01.2024
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.01.2024 00:00 bis Do 25.01.2024 23:59
- Abmeldung bis Do 25.01.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung (Vortrag, Diskussionen und Powerpoint), Primärliteratur und Sekundärliteratur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung besteht aus zwei Teilleistungen:
1. Abgabe eines Exzerpts (2-4 Seiten, Times New Roman 12 pt, 1,5 Zeilen) zu einem Forschungsartikel. Abgabe zum Termin der schriftlichen Prüfung.
2. Einem Prüfungsessay, in dem Sie einen der in der Vorlesung behandelten literarischen Texte diskutieren und auf seinen Entstehungskontext eingehen.
1. Abgabe eines Exzerpts (2-4 Seiten, Times New Roman 12 pt, 1,5 Zeilen) zu einem Forschungsartikel. Abgabe zum Termin der schriftlichen Prüfung.
2. Einem Prüfungsessay, in dem Sie einen der in der Vorlesung behandelten literarischen Texte diskutieren und auf seinen Entstehungskontext eingehen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beide Teilleistungen müssen erbracht werden. Die Vorlesungseinheiten sind interaktiv. Aktive Teilnahme an Diskussionen und vorbereitende Lektüre von Texten werden in die Beurteilung einbezogen. Ein Großteil der Kurslektüre ist in englischer Sprache. Englischkenntnisse sind daher erforderlich, Franszösischkenntnisse von Vorteil.
Letzte Änderung: Mo 03.07.2023 15:27