Lehrveranstaltungsprüfung
143256 VO Literaturen Westafrikas (2022W)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2023 08:00 bis Do 02.03.2023 23:59
- Abmeldung bis Do 02.03.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung und die auf moodle zu den jeweiligen Einheiten zur Verfügung gestellte Basisliteratur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung besteht aus zwei Teilleistungen:
1. Abgabe eines Leseprotokolls zu einem Forschungsartikel aus der Basisliteratur (2-3 Seiten, Times New Roman 12 pt, 1,5 Zeilen). Abgabe zum Termin der schriftlichen Prüfung.
2. Einer schriftlichen Prüfung, bei der Sie zwei aus insgesamt fünf Fragen(gruppen) zu den in der Vorlesung behandelten Aspekten der Literaturgeschichte Westafrikas wählen können.
1. Abgabe eines Leseprotokolls zu einem Forschungsartikel aus der Basisliteratur (2-3 Seiten, Times New Roman 12 pt, 1,5 Zeilen). Abgabe zum Termin der schriftlichen Prüfung.
2. Einer schriftlichen Prüfung, bei der Sie zwei aus insgesamt fünf Fragen(gruppen) zu den in der Vorlesung behandelten Aspekten der Literaturgeschichte Westafrikas wählen können.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständige Lektüre der Basisliteratur; Fähigkeit, die behandelten literarischen Texte im Kontext kultureller Debatten und literaturkritischer Ansätze im/zum Raum Westafrika zu diskutieren. Englischkenntnisse sind erforderlich, da ein Teil der Basisliteratur auf englisch ist. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27