Lehrveranstaltungsprüfung
144039 VO M6: Christliche Theologien (2024S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 11.06.2024 09:00 bis Mo 24.06.2024 12:00
- Abmeldung bis Mo 24.06.2024 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung.
Die Materialblätter und die VO-Einheiten sind bis zum letzten Prüfungstermin online zugänglich (auf Moodle).
Die Materialblätter und die VO-Einheiten sind bis zum letzten Prüfungstermin online zugänglich (auf Moodle).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung in Präsenz zu den angegebenen Terminen. Die Prüfungskandidat*innen erhalten drei der in der LV behandelten Grundbegriffe und müssen zwei davon auswählen. Diese sind anschließend in eigenen Worten in sinnerfassender Weise zu darzustellen.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Die Materialblätter dürfen bei der Prüfung verwendet werden.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Die Materialblätter dürfen bei der Prüfung verwendet werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sinnerfassendes Verständnis der Grundgedanken der Vorlesung; Kenntnisse der in der Vorlesung vermittelten Grunddaten.
•Sehr gut: Alle erbrachten Leistungen lassen eine anspruchsvolle, intensive und eigenständige Auseinandersetzung mit den Themen der LV erkennen (100-86 Punkte).
•Gut: Alle Leistungen sind gut durchdacht und gut ausgearbeitet (85-74 Punkte)
•Befriedigend: Die Themen der LV wurden ausreichend kritisch behandelt (73-62 Punkte)
•Genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden erbracht (61-50 Punkte)
•Nicht genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden nicht erbracht (unter 50 Punkte)
•Sehr gut: Alle erbrachten Leistungen lassen eine anspruchsvolle, intensive und eigenständige Auseinandersetzung mit den Themen der LV erkennen (100-86 Punkte).
•Gut: Alle Leistungen sind gut durchdacht und gut ausgearbeitet (85-74 Punkte)
•Befriedigend: Die Themen der LV wurden ausreichend kritisch behandelt (73-62 Punkte)
•Genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden erbracht (61-50 Punkte)
•Nicht genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden nicht erbracht (unter 50 Punkte)
Letzte Änderung: Di 04.02.2025 11:27