Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

150022 VO Geschichte und Philosophie des dynastischen China (M4) (2022W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
DIGITAL

Donnerstag 15.06.2023 15:00 - 16:30 Digital

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff umfaßt sämtliche in der Vorlesung angesprochenen Sachverhalte einschließlich jener, die in den Dokumentarfilmen zur Sprache kommen. Alle prüfungsrelevanten Texte und sonstige Hinweise werden über Moodle zur Verfügung gestellt. Es wird dennoch dringend empfohlen, die Vorlesung zu verfolgen, während sie vorgetragen wird, weil die interaktiven Elemente auf die Klausur vorbereiten und nicht aufgenommen werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungsüberprüfung findet in Form einer digitalen Klausurprüfung im open book Format statt. Es werden Multiple Choice Fragen gestellt, die insgesamt maximal 40 Punkte ausmachen. Darüber hinaus sind 4 Essayfragen zu beantworten, die im Umfange von 10-15 Sätzen beantwortet werden sollten. Für de beantwortung der Essayfragen sind maximal 15 Punkte vorgesehen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Klausur gilt als bestanden, wenn mindestens 60 (von 100) Punkte erreicht sind.
Es werden Multiple Choice Fragen gestellt, die insgesamt maximal 40 Punkte ausmachen. Darüber hinaus sind 4 Essayfragen zu beantworten, die im Umfange von 10-15 Sätzen beantwortet werden sollten und insgesamt maximal 60 Punkte ausmachen.
Notenskala:
100-90 Punkte: 1
89-80 Punkte:2
79-70 Punkte: 3
69-60 Punkte: 4
Weniger als 60 Punkte: 5

Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27