Lehrveranstaltungsprüfung
150037 VO STEOP: Neue chinesische Literatur (2019W)
Labels
STEOP
WANN?
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Zur Vorbereitung auf die schriftliche Semesterschlussprüfung wird empfohlen, ausgehend
von den "hand-outs" und ergänzenden persönlichen Aufzeichnungen aufgrund des
Referierten, den bibliographischen Anmerkungen zur Primär- und Sekundärliteratur
(siehe hand-outs zur VO "Fachliteratur/ Literatur") zu folgen und die entsprechenden
Werke bzw. Abschnitte in diesen zu konsultieren.
von den "hand-outs" und ergänzenden persönlichen Aufzeichnungen aufgrund des
Referierten, den bibliographischen Anmerkungen zur Primär- und Sekundärliteratur
(siehe hand-outs zur VO "Fachliteratur/ Literatur") zu folgen und die entsprechenden
Werke bzw. Abschnitte in diesen zu konsultieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
############
Aufgrund der COVID19 Bestimmungen findet die kommende Überprüfung elektronisch statt.Nährere Informationen zum M03 3. Termin am 13.06.2020 finden Sie hier:
https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?prueid=1179348&mod=241360&semester=2020Shttps://sss-sinologie.univie.ac.at/pruefungstermine/steop-pruefungstermine/#c267432Im Allgemeinen werden in jeder Unterrichtseinheit (UEh) nach einer kurzen (historisch/
geistesgeschichtlichen) "Standortbestimmung" (bzw. Wiederholung) einige ausgewählte
signifikante literarische bzw. literaturtheoretische Textpassagen vorgestellt und
interpretiert. Des Weiteren werden die wichtigsten Literaturschaffenden der jeweiligen
historischen Phase dargestellt.
Aufgrund der COVID19 Bestimmungen findet die kommende Überprüfung elektronisch statt.Nährere Informationen zum M03 3. Termin am 13.06.2020 finden Sie hier:
https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?prueid=1179348&mod=241360&semester=2020Shttps://sss-sinologie.univie.ac.at/pruefungstermine/steop-pruefungstermine/#c267432Im Allgemeinen werden in jeder Unterrichtseinheit (UEh) nach einer kurzen (historisch/
geistesgeschichtlichen) "Standortbestimmung" (bzw. Wiederholung) einige ausgewählte
signifikante literarische bzw. literaturtheoretische Textpassagen vorgestellt und
interpretiert. Des Weiteren werden die wichtigsten Literaturschaffenden der jeweiligen
historischen Phase dargestellt.
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:31