Lehrveranstaltungsprüfung
160062 VO Zwischen Humanismus, Hof und Republik: Die "Oper" (2021W)
von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrer venezianischen Entfaltung in den frühen Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.02.2022 15:00 bis Mo 07.03.2022 15:00
- Abmeldung bis Mo 07.03.2022 15:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die im Rahmen der Vorlesung abgehandelten Themen, die durch die untenstehende - eventuell im Laufen der LV erweiterte - Literatur und die zur Verfügung gestellten Materialien (wie PowerPoint Folien) zu erlernen und zu vertiefen sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hauptsächlich durch eine am Ende des Semesters zu haltende mündliche Prüfung.
Für diese Vorlesung werden drei weitere Prüfungstermine im 2022S angeboten.
Für diese Vorlesung werden drei weitere Prüfungstermine im 2022S angeboten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich:1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17