Lehrveranstaltungsprüfung
160069 VO Musikgeschichte Wiens (vom Beginn der Frühneuzeit bis zum Beginn der Moderne - ca. 1500 bis 1920) (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 13.06.2021 16:45 bis So 27.06.2021 16:45
- Abmeldung bis So 27.06.2021 16:45
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung; Materialien auf Moodle (Power Point Folien); als Skriptum ist zu verwenden: Elisabeth Th. Fritz-Hilscher - Helmut Kretschmer (Hg.), Wien Musikgeschichte. Von der Prähistorie bis zur Gegenwart (Geschichte der Stadt Wien 7) Wien-Berlin-Münster: Lit 2011.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der erste Prüfungstermin findet als digitale schriftliche Prüfung statt. Der zweite Prüfungstermin findet als schriftliche Prüfung vor Ort statt.Im Wintersemester 2021/22 werden 2 weitere Prüfungstermine angeboten (Mitte/Ende November, Mitte Januar); die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse der österreichischen bzw. Wiener Geschichte von Vorteil; positives Ergebnis der schriftlichen Prüfung (Beurteilungsschlüssel siehe Prüfungsbogen)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17