Lehrveranstaltungsprüfung
160091 VO Einführung in die Indogermanistik (2014S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.07.2014 10:41 bis Fr 26.09.2014 23:59
- Abmeldung bis Fr 26.09.2014 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
PowerPoint-Vortrag, Begleitmaterial über Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Termine:
1.) Di, 24.06.2014, 16.45-18.15 Uhr Ort: Hörsaal 23 Hauptgebäude
2.) Mo 29.09.2014, 13.00-14.30 Uhr Ort: Hörsaal, Sensengasse 3a, 1. Stock
3.) Di 25.11.2014, 18.15-19.45 Ort: Hörsaal, Sensengasse 3a, 1. Stock
4.) Mo 02.02.2015, 11.45-13.15 Ort: Seminarraum 2, Sensengasse 3a, 1. Stock
Termine:
1.) Di, 24.06.2014, 16.45-18.15 Uhr Ort: Hörsaal 23 Hauptgebäude
2.) Mo 29.09.2014, 13.00-14.30 Uhr Ort: Hörsaal, Sensengasse 3a, 1. Stock
3.) Di 25.11.2014, 18.15-19.45 Ort: Hörsaal, Sensengasse 3a, 1. Stock
4.) Mo 02.02.2015, 11.45-13.15 Ort: Seminarraum 2, Sensengasse 3a, 1. Stock
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für Studierende der Indogermanistik:Vorbereitung auf weiterführende und spezialisierte Lehrveranstaltungen zu indogermanischen Einzelsprachen und Hauptkapiteln der indogermanischen Grammatik.Für Studierende anderer Studienrichtungen:Vermittlung sprachgeschichtlicher Grundtatsachen und methodischer Prinzipien der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft.
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:20