Lehrveranstaltungsprüfung
160133 VO Einführung in die Indogermanistik (2013S)
Labels
WANN?
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
PowerPoint-Vortrag, Begleitmaterial über Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Klausur) am Semesterende (Termine: 25.6.; 4.7.; 26.9; zusätzliche Termine nach Vereinbarung)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für Studierende der Indogermanistik:
Vorbereitung auf weiterführende und spezialisierte Lehrveranstaltungen zu indogermanischen Einzelsprachen und Hauptkapiteln der indogermanischen Grammatik.
Für Studierende anderer Studienrichtungen:
Vermittlung sprachgeschichtlicher Grundtatsachen und methodischer Prinzipien der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft.
Vorbereitung auf weiterführende und spezialisierte Lehrveranstaltungen zu indogermanischen Einzelsprachen und Hauptkapiteln der indogermanischen Grammatik.
Für Studierende anderer Studienrichtungen:
Vermittlung sprachgeschichtlicher Grundtatsachen und methodischer Prinzipien der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft.
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:20