Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

170320 VO Vorlesung zu Mediengeschichte (2015W)

Europas Medien

Dienstag 26.01.2016 09:45 - 11:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsmitschrift (Pflicht), unterstützt durch
begleitende Lektüren (Optional). Denkaufgaben in Mauschelpausen und Übungsfragen für zu Hause werden die Vorlesung begleiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Vorlesung wird mit einer 90minütigen Klausur abgeschlossen, die in der letzten Semesterwoche geschrieben wird. Es gibt drei weitere Antrittsmöglichkeiten, die im Folgesemester stattfinden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Didaktisches Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Studierenden ohne Eingangsvoraussetzung im mitdenkenden Nachvollzug des Gehörten (und Gesehenen) einerseits ein Faktenwissen zur Mediengeschichte zu vermitteln, andererseits Gegenstandsbereiche und
medienwissenschaftliche Fragestellungen vorzustellen und argumentativ auszuführen.

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21