Lehrveranstaltungsprüfung
170401 VO Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.11.2021 09:00 bis Mo 29.11.2021 12:00
- Abmeldung bis Mo 29.11.2021 18:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff
Prüfungsrelevant sind die asynchron zur Verfügung gestellten oder synchron gehaltenen Vorlesungen sowie die dazugehörenden Folien und Medienbeispiele. Die auf Moodle als prüfungsrelevant ausgewiesenen Texte sind ebenfalls prüfungsrelevant.Die Prüfung
besteht aus insgesamt sechs Fragen, nämlich
• drei Fragen der Kategorie 1 (Wissensfragen z.B. Begriffserklärungen)
• drei Fragen der Kategorie 2 (komplexere Fragen, die eine Verknüpfung bzw. Reflexion
der Inhalte erfordern und eigene Beispiele implizieren können)
Für die Fragen der Kategorie 1 werden maximal je 2 Punkte vergeben und für Fragen der Kategorie 2 maximal 4 Punkte. Insgesamt können demnach maximal 18 Punkte erreicht werden.
Prüfungsrelevant sind die asynchron zur Verfügung gestellten oder synchron gehaltenen Vorlesungen sowie die dazugehörenden Folien und Medienbeispiele. Die auf Moodle als prüfungsrelevant ausgewiesenen Texte sind ebenfalls prüfungsrelevant.Die Prüfung
besteht aus insgesamt sechs Fragen, nämlich
• drei Fragen der Kategorie 1 (Wissensfragen z.B. Begriffserklärungen)
• drei Fragen der Kategorie 2 (komplexere Fragen, die eine Verknüpfung bzw. Reflexion
der Inhalte erfordern und eigene Beispiele implizieren können)
Für die Fragen der Kategorie 1 werden maximal je 2 Punkte vergeben und für Fragen der Kategorie 2 maximal 4 Punkte. Insgesamt können demnach maximal 18 Punkte erreicht werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur am Ende des Semesters, drei weitere Termine am 05. Oktober 21, 30. November 2021 und 11. Januar 2022, jeweils 08.00 bis 09.30.
Alle Termine werden digital im Open Book-Format durchgeführt. Die Prüfung findet in einem eigenen Prüfungs-Moodlekurs statt, in den Studierende nach der erfolgreichen Prüfungsanmeldung via u:space automatisch eingeschrieben werden.
Alle Termine werden digital im Open Book-Format durchgeführt. Die Prüfung findet in einem eigenen Prüfungs-Moodlekurs statt, in den Studierende nach der erfolgreichen Prüfungsanmeldung via u:space automatisch eingeschrieben werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
vgl. Prüfungsstoff
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18