Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180018 VO M-04 Vorlesung mit Lektüre zur Griechischen Terminologie (2020S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Dienstag 30.06.2020 13:15 - 14:45 Digital
" !!! ACHTUNG COVID 19 UPDATE: Die Prüfung am 30.06.2020 findet als digitales Take-Home-Exam im Open-Book-Format statt. Dazu sind im Rahmen einer einstündigen Bearbeitungszeit Textpassagen aus der Vorlesung eigenständig auf wichtige philosophische Termini und grammatikalische Phänomene hin zu bearbeiten. Ebenso wird es Aufgabenstellungen zum griechischen Alphabet bzw. der griechischen Schrift (Transkription, Scriptio continua) geben. Genauere Ausführungen zum Prüfungsformat und -ablauf finden sich im Moodle-Kurs der Vorlesung."

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

In der Vorlesung behandelte Textpassagen, philosophische Horizonte/Termini und sprachliche Phänomene.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung: Transkriptionsaufgaben Griechisch/Latein, Grammatik, Fragen zu wichtigen philosophischen Termini, Übersetzung kurzer griechischer Texte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Wir werden kurze Texte aus antiken Philosophen mit den notwendigen Angaben zu Vokabular und Grammatik übersetzten und besprechen; die aktive Beteiligung der Teilnehmer ist dabei sehr erwünscht. Ebenso gibt es ein vorlesungsbegleitendes Tutorium, in dem v.a. die sprachlichen Spezifika vertieft werden.

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18