Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180051 VO-L Philosophische Grundlagen der Yogapraxis (2024W)

The Philosophical Foundation of Yoga Practice (Patañjali,Abhinavagupta, Aurobindo)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Dienstag 04.03.2025 18:30 - 20:15 Hörsaal 3B NIG 3.Stock

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsrelevant sind nur jene Texte, die im Laufe des Semesters vom Lehrveranstaltungsleiter ausdrücklich besprochen werden und daher Teil der Power-Point-Folien sind, die im Laufe des Semesters auf Moodle für Sie bereit gestellt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

4 schriftliche Prüfungstermine:
1. Prüfungstermin: Erster schriftlicher Prüfungstermin in der letzten Vorlesungseinheit am 28.01.2025, 18:30-20:00
2. Prüfungstermin: Erste Märzwoche 2025
3. Prüfungstermin: Mitte April 2025
4. Prüfungstermin: Ende Juni 2025
Bei den schriftlichen Prüfungen darf keine KI, kein Smartphone, kein Computer oder sonstige Hilfmittel verwendet werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bei den schriftlichen Prüfungen werden 4 Hauptfragen mit Unterfragen gestellt (max. 40 Punkte): 0-20 Punkte = Nicht Genügend. 21-25 Punkte = Genügend. 26-30 = Befriedigend. 31-35 = Gut. 36-40 Sehr gut. Bei der schriftlichen Prüfung müssen > 50% der Punkte erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.

Letzte Änderung: Mi 08.01.2025 11:46