Lehrveranstaltungsprüfung
180053 VO Vorlesung mit Lektüre zur Sprachphilosophie (VO-L) (2020W)
Labels
WANN?
Prüfungsstoff:
Alle Texte der Pflichtlektüre (Reader) sowie der Inhalt aller Vorlesungen (siehe Folien) sind Prüfungsstoff.
Art der Leistungskontrolle:
Online-Prüfung auf Moodle: höchstwahrscheinlich 3-4 diskursive Fragen, die teils als Mini-Essay, teils in kürzeren Texten zu beantworten sind (open book Format)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:=87% -Note 1
=79%-Note 2=70%-Note 3
=60%-Note 4<60%- Note 5
Alle Texte der Pflichtlektüre (Reader) sowie der Inhalt aller Vorlesungen (siehe Folien) sind Prüfungsstoff.
Art der Leistungskontrolle:
Online-Prüfung auf Moodle: höchstwahrscheinlich 3-4 diskursive Fragen, die teils als Mini-Essay, teils in kürzeren Texten zu beantworten sind (open book Format)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:=87% -Note 1
=79%-Note 2=70%-Note 3
=60%-Note 4<60%- Note 5
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 30.11.2020 14:00 bis Mo 01.03.2021 08:00
- Abmeldung bis Mo 01.03.2021 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der gesamte Stoff der Vorlesung (Folien) UND die Pflichtlektüre zu jeder Vorlesung (siehe Literatur).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung. Je nach Möglichkeit wird entweder eine schriftliche Präsenzprüfung oder eine digitale Online-Prüfung auf Moodle stattfinden.
Präsenzprüfung: Multiple-Choice Fragen und eine diskursive Frage (Min-Essay)
*oder*
Online-Prüfung auf Moodle: höchstwahrscheinlich 2-3 diskursive Fragen (open book Format)
Präsenzprüfung: Multiple-Choice Fragen und eine diskursive Frage (Min-Essay)
*oder*
Online-Prüfung auf Moodle: höchstwahrscheinlich 2-3 diskursive Fragen (open book Format)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotung (Prüfungstermin Ende Januar 2021)
Note 1: 100%–85%
Note 2: 77%–84,9%
Note 3: 69%–76,9%
Note 4: 60%–68,9%
Note 5: 0%–59,9%Achtung: Die zu lesende Pflichtlektüre ist großenteils auf Englisch.
Note 1: 100%–85%
Note 2: 77%–84,9%
Note 3: 69%–76,9%
Note 4: 60%–68,9%
Note 5: 0%–59,9%Achtung: Die zu lesende Pflichtlektüre ist großenteils auf Englisch.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18