Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180055 VO-L Geschichte der Philosophie II (2013S)

Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung mit Lektüre vorgesehen und beruht auf dem Vortrag des Lektors; regelmäßig sollen Passagen aus klassischen Texten verteilt und gemeinsam durchgesehen werden um die Studierenden mit der jeweils relevanten Literatur vertraut zu machen. Inhaltliche Diskussion ist in dem für eine Vorlesung üblichen Ausmaß erwünscht. Ebenso werden allgemeine Literaturhinweise gegeben und es wird weiterführende Literatur zu den einzelnen Themen empfohlen. Ein Vorschlag zur empfohlenen Literatur ist im Anhang der folgenden Darstellung angeführt. Da die Lehrveranstaltung auf Deutsch gehalten wird, werden die herangezogenen Texte in den gängigen Übersetzungen verwendet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung. Inhaltliche Diskussion der im Anhang angeführten Texte bildet einen Bestandteil der Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36