Lehrveranstaltungsprüfung
180057 VO-L Ethik: Die Frage nach der Freiheit (2024S)
Aristoteles, Augustinus, Thomas, Locke, Rousseau, Kant, Hegel
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 08.05.2024 12:00 bis So 23.06.2024 15:00
- Abmeldung bis Di 25.06.2024 15:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Literatur, die bei der Vorlesung kritisch kommentiert wird. Texte aus der Literatur, die bei der Vorlesung nicht kommentiert werden, gehören nicht zum Prüfungsstoff.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Schlußprüfung (Klausur)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfungen werden gemäß folgendem Notenschlüssel benotet:
Note 1: 9-10 Punkte
Note 2: 7-8 Punkte
Note 3: 5-6 Punkte
Note 4: 3-4 Punkte (Genügend)
Note 5: (0) 1-2 Punkte (Nicht genügend)Die Prüfung besteht voraussichtlich aus zwei/drei Fragen unterschiedlichen Werts.
Den unterschiedlichen Prüfungsfragen werden verschiedene Punkte zugeschrieben, die im Fragebogen angegeben werden.
Note 1: 9-10 Punkte
Note 2: 7-8 Punkte
Note 3: 5-6 Punkte
Note 4: 3-4 Punkte (Genügend)
Note 5: (0) 1-2 Punkte (Nicht genügend)Die Prüfung besteht voraussichtlich aus zwei/drei Fragen unterschiedlichen Werts.
Den unterschiedlichen Prüfungsfragen werden verschiedene Punkte zugeschrieben, die im Fragebogen angegeben werden.
Letzte Änderung: Mi 19.02.2025 09:46