Lehrveranstaltungsprüfung
180066 VO-L Philosophische Hermeneutik - Interkulturelle Hermeneutik (2011W)
Labels
WANN?
Donnerstag
04.10.2012
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 20.09.2012 16:30 bis Do 04.10.2012 16:30
- Abmeldung bis Do 04.10.2012 16:30
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Neben dem lehrmäßig orientierten Vertrautmachen mit den Grundlagen philosophischer Hermeneutik versteht sich die Vorlesung auch als Forschungs- und teils auch als Diskussionsvorlesung. Notwendig ist eine vorausgehende Lektüre der für die einzelnen Sitzungen zugrunde gelegten Texte. Die Haupttexte werden über einen Reader (bei Facultas im Haus erhältlich) zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Wintersemesters bzw. am Beginn des Sommersemesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Grundlagen hermeneutischen Denkens und deren interkulturelle Anschlussfähigkeiten resp. möglichkeiten.
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:20