Lehrveranstaltungsprüfung
180136 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) BEd (2022S)
für das Lehramt
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 10.09.2022 17:45 bis Sa 01.10.2022 16:30
- Abmeldung bis Mo 03.10.2022 16:30
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
I. DIE GEBURT DER PHILOSOPHIE UND DIE IONISCHE SCHULE.
THALES. ANAXIMANDER. ANAXIMENES. HERAKLIT.
II. DIE PYTHAGOREER.
III. PARMENIDES UND DIE FRAGE NACH DEM SEIN. DIE SCHULE VON ELEA (ZENON). DIE NATURPHILOSOPHEN NACH PARMENIDES (EMPEDOKLES, ANAXAGORAS, DEMOKRIT).
IV. DIE SOPHISTEN UND SOKRATES.
V. PLATON.
VI. ARISTOTELES.
VII. DIE HELLENISTISCHEN SCHULEN (EPIKUREISMUS, STOIZISMUS).
VIII. DER NEUPLATONISMUS (Allgemeine Kennzeichen. PLOTIN).
THALES. ANAXIMANDER. ANAXIMENES. HERAKLIT.
II. DIE PYTHAGOREER.
III. PARMENIDES UND DIE FRAGE NACH DEM SEIN. DIE SCHULE VON ELEA (ZENON). DIE NATURPHILOSOPHEN NACH PARMENIDES (EMPEDOKLES, ANAXAGORAS, DEMOKRIT).
IV. DIE SOPHISTEN UND SOKRATES.
V. PLATON.
VI. ARISTOTELES.
VII. DIE HELLENISTISCHEN SCHULEN (EPIKUREISMUS, STOIZISMUS).
VIII. DER NEUPLATONISMUS (Allgemeine Kennzeichen. PLOTIN).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Klausur)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden müssen beweisen, die Hauptmomente samt den Zentralbegriffen der antiken Philosophie zu kennen.
Note 1: sehr gute, genaue Kenntnis sowohl der Hauptmomente als auch der einzelnen Punkte; fließende Argumentation
Note 2: gute Kenntnis sowohl der Hauptmomente als auch der einzelnen Punkte
Note 3: hinreichende Kenntnis der Hauptmomente, teilweise der einzelnen Punkte
Note 4: hinreichende Kenntnis der Hauptmomente
Note 5: keine oder defizitäre Kenntnis der Hauptmomente
Note 1: sehr gute, genaue Kenntnis sowohl der Hauptmomente als auch der einzelnen Punkte; fließende Argumentation
Note 2: gute Kenntnis sowohl der Hauptmomente als auch der einzelnen Punkte
Note 3: hinreichende Kenntnis der Hauptmomente, teilweise der einzelnen Punkte
Note 4: hinreichende Kenntnis der Hauptmomente
Note 5: keine oder defizitäre Kenntnis der Hauptmomente
Letzte Änderung: Sa 08.07.2023 00:17