Lehrveranstaltungsprüfung
180176 VO-L Immanuel Kant: Ausgewählte kleine Schriften zur praktischen Philosophie (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 22.02.2024 16:00 bis So 17.03.2024 09:45
- Abmeldung bis Di 19.03.2024 09:45
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff: Inhalt der Vorlesung sowie der Pflichtlektüren. Die Studierenden sollen in der Lage sein: 1. Die philosophischen Definitionen und Argumente der praktischen Philosophie Kants selbstständig zu formulieren. 2. Die Bedeutung der praktischen Philosophie Kants im Kontext der Theorien und Philosophien des 18. Jahrhunderts zu veranschaulichen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Minimale Anforderungen: Mind. 50 % positive Antworten beim Abschussprüfung. Bei der schriftlichen Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die schriftliche Prüfung dauert ca. 1,5 Stunden und besteht aus 4 Fragen. Für die 4 Fragen können jeweils maximal 10 Punkte erreicht werden. Die insgesamt zu erreichende Punktehöchstzahl liegt somit bei 40 Punkten. Notenskalierung: 40–33 Punkte: Note 1. 32–25 Punkte: Note 2. 24–17 Punkte: Note 3. 16–9 Punkte: Note 4. 8–0 Punkte: Note 5
Letzte Änderung: Mi 15.05.2024 14:06