Lehrveranstaltungsprüfung
180179 VO Lichtmetaphysik der Griechen (2021W)
Vorlesung mit Lektüre
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 08:15 bis Di 25.01.2022 08:00
- Abmeldung bis Do 27.01.2022 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Grundlage ist die Textsammlung "Texte zur griechischen Lichtmetaphysik". Bei der Prüfung werden die Themen und Texte geprüft, die in der LV besprochen wurden. Eine Liste mit den Prüfungstextstellen wird rechtzeitig auf moodle bekanntgegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die LV ist eine npi LV und wird durch eine Abschlussprüfung absolviert. UPDATE 12.01.2022 Die Prüfung findet mündlich online statt. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
UPDATE 12.01.2022 Die Prüfung findet mündlch online statt und besteht aus der Interpretation zweier Textstellen, die in der LV diskutiert wurden. Für eine positive Note sind 50% der bei jeder Fragestellung erreichbaren Punkte notwendig. Beurteilungsmaßstab ist das Verständnis der in der LV vermittelten Inhalte.
Notenschlüssel: 50-65% Genügend; 66-80% Befriedigend; 81-90% Gut; 91-100% Sehr gut
Notenschlüssel: 50-65% Genügend; 66-80% Befriedigend; 81-90% Gut; 91-100% Sehr gut
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18