Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180187 VO Grundlagen der angewandten Ethik (2022W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
VOR-ORT

Freitag 23.06.2023 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff umfasst die Inhalte der Lehrveranstaltung. Die Slides werden auf Moodle zur Verfügung gestellt, ersetzen jedoch kein Skript, sondern dienen der Unterstützung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Semesterende; drei weitere Prüfungstermine im darauffolgenden Semester. Dabei werden fünf Überblicksfragen gestellt, aus denen drei frei wählbar sind und in Form kurzer Essays zu beantworten sind. Dabei wird es sowohl um die Reproduktion der in der Vorlesung behandelten Inhalte als auch um Reflexion darauf gehen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

70% der Note bildet der "Wissensteil", d.h. die Reproduktion der Vorlesungsinhalte, 30 % der Reflexionsteil. Positiv ist die Note, wenn mind. 60% erfüllt sind (d.h. 60-70% Genügend; 71-80% Befriedigend; 81-89% Gut; 90-100% Sehr Gut).

Letzte Änderung: Mo 12.06.2023 11:27