Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180231 VO Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) BEd (2023S)

für das Lehramt

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
VOR-ORT

Dienstag 27.06.2023 11:30 - 13:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der in der VO vorgetragene Stoff wird Ihnen in Form wöchentlicher ,Handouts‘ (also Vorlesungs-Unterlagen) im Moodle zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Semesterprüfung (90 Minuten) im Hörsaal (= keine digitalen Prüfungen).
Wenn Sie ein Deutsch-Wörterbuch verwenden möchten, müssen Sie es zu Beginn der Prüfung zur Kontrolle vorweisen.
In der Prüfung werden keine lateinischen Originalzitate vorkommen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die schriftliche Prüfung umfasst zehn Fragen, jede vollständig korrekt beantwortete Frage wird mit 10 Punkten bewertet.
Notenschlüssel:
60 Punkte und darunter: Nicht genügend;
61-70 Punkte: Genügend;
71-80 Punkte: Befriedigend;
81-90 Punkte: Gut;
91-100 Punkte: Sehr gut.

Letzte Änderung: Mo 25.09.2023 14:48