Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

190003 VO BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (2015S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Donnerstag 04.02.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der Vorlesung soll sein, dass die Studierenden um aktuelle Herausforderungen der bildungswissenschaftlichen Theoriebildung wissen und diese angesichts historischer, gesellschaftlicher und medialer Transformationsprozesse problematisieren können.
Anhand von zentralen Ansätzen bildungs- und erziehungstheoretischen Denkens aus der Geschichte der Pädagogik soll zunächst die Pluralität von Gegenstandskonstitutionen und Fragestellungen, Thematisierungsformen und Begründungsweisen herausgestellt werden, diese Ansätze es sollen aber auch in ihren historischen und gesellschaftlichen Kontexten erörtert und in ihrer Geltung geprüft werden, als Grundlage für die Diskussion und Beurteilung aktueller Entwicklungen und Diskurse.

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:22