Lehrveranstaltungsprüfung
190054 VO BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (2010W)
Grundlagen der Sprachheilpädagogik: Zum Erwerb von Sprache und kommunikativer Kompetenz
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.03.2011 10:00 bis Di 31.05.2011 10:00
- Abmeldung bis Di 31.05.2011 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Ergänzend zur phänomenologischen Darstellung sollen Hör- und Videosequenzen aus der Praxis Einblicke geben in die unmittelbare Umsetzung theoretischer Konzepte in konkretes sprachheilpädagogisches Handeln .
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche PrüfungHinweis:Ein positiver Abschluss dieser Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar des Sommersemesters:"Praxisleitende Konzepte der Sprachheilpädagogik: Zur theoretischen Fundierung sprachheilpädagogischen Handelns"
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung soll den Studierenden die Möglichkeit geben, sprachheilpädagogische Fragestellungen sowie theoretisch fundierte Konzepte kennen zu lernen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36