Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

190060 VO BM 9 Forschungspraxis - Praxisforschung (AHP+SP) (2021W)

Pädagogik als praktische Wissenschaft - Perspektiven auf das Verhältnis von Theorie und Praxis

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
DIGITAL

Dienstag 01.03.2022 11:30 - 13:00 Digital

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsrelevant sind generell die Inhalte der Vorlesung, d.h. die Inhalte der Folien sowie die ergänzenden Erläuterungen im Rahmen der digitalen Lehre. Darüber hinaus sind folgende Texte (diese stehen alle im Moodle bereit) und Materialien prüfungsrelevant: siehe Literatur.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Prüfung wird online im Multiple-Choice Format abgehalten. Es wird 20 Fragen geben, bei jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten. Es können dabei alle Antworten richtig oder falsch sein, d.h. es gibt pro Frage zwischen null und vier richtige Antworten, die angekreuzt werden müssen, um einen Punkt pro Frage zu erhalten (Punkte gibt es nur für vollständig richtig beantwortete Fragen). Gesamt können bis zu 20 Punkte erreicht werden, die Anzahl der richtigen Antworten wird in Klammer neben den Fragen angeführt. Es gibt keine Minuspunkte.

Der erste Prüfungstermin wird am Semesterende stattfinden, die verfügbare Prüfungszeit beträgt 60 Minuten. Es finden gesamt vier Prüfungstermine statt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Notenverteilung ist so konzipiert:
20-19 Punkte: Sehr Gut
18-17 Punkte: Gut
15-13 Punkte: Befriedigend
12-11 Punkte: Genügend
Unter 10 Punkte: Nicht genügend

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18