Lehrveranstaltungsprüfung
190077 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+SP) (2019S)
Sozialwissenschaftliche und sozialpädagogische Perspektiven auf Jugend
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 02.10.2019 09:00 bis Mi 20.11.2019 09:00
- Abmeldung bis Di 26.11.2019 09:00
Prüfer*innen
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Klausur besteht aus insgesamt 13 Fragen bei denen jeweils eine oder mehrere Antwortoptionen richtig sind. Hier wird am Ende jeder Frage markiert, ob eine (E) oder mehrere Antworten (M) richtig sind. Bei manchen Fragen gibt es Teilpunkte (mit (TP) markiert), bei anderen müssen wiederum alle richtigen Antwortoptionen ausgewählt worden sein, um Punkte für die Frage zu erhalten. Insgesamt haben Sie 45min zur Bearbeitung der Fragen. Die Fragen sind von der Punkteverteilung her unterschiedlich gewichtet (von 1-4 Punkten). Es können max. 32 Punkte erreicht werden. Der Notenschlüssel lautet wie folgt:32-28 sehr gut
27-23 gut
22-18 befriedigend
17-13 genügend
12-0 nicht genügen
27-23 gut
22-18 befriedigend
17-13 genügend
12-0 nicht genügen
Letzte Änderung: Fr 05.02.2021 00:23