Lehrveranstaltungsprüfung
190090 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+IP+SP) (2022W)
Theoriepraxis kritisch-materialistischer Behindertenpädagogik
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 25.04.2023 09:00 bis Di 06.06.2023 09:00
- Abmeldung bis Mo 12.06.2023 09:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalte der VO-Einheiten bzw. deren Struktur liegen jeweils als Foliensätze in Moodle vor. Zudem finden sich dort ein- (bzw. weiter-) führende Literaturangaben und/oder Scans.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die npi-Lehrveranstaltung schließt mit einer Klausur ab. Dabei sollen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen kritisch-reflexiv zur Bearbeitung bzw. Erörterung spezifischer Problemstellungen nutzen. Exemplarisch wird dies zu jedem Themenblock anhand einer möglichen Frage präsentiert.Die Klausur ist mit einer Bearbeitungszeit von einer Stunde anberaumt und findet zum letzten VO-Termin statt. Der zweite Termin wird Anfang März, der dritte im Mai und der vierte Anfang Juli sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Von den drei Fragestellungen muss zumindest eine vollständig oder 2 überwiegend richtig beantwortet werden.3 … sehr gut; 2,5 … gut; 2 und 1,5 … befriedigend; 1 … genügend; >1 … nicht genügend
Letzte Änderung: Fr 04.04.2025 00:15