Lehrveranstaltungsprüfung
210005 VO BAK2 Themenbereich Politik und Ökonomie (2024S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 11.10.2024 00:01 bis Fr 01.11.2024 23:59
- Abmeldung bis Di 05.11.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsstoff
Präsentationen zu den einzelnen Vorlesungseinheiten sowie weiterführende Literatur stehen über Moodle zur Verfügung
Präsentationen zu den einzelnen Vorlesungseinheiten sowie weiterführende Literatur stehen über Moodle zur Verfügung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung mit kurzen, stichwortartigen Antworten
5 Prüfungsfragen zu den drei Schwerpunkten der Vorlesung: 1. Definitionen (Bruttoinlandsprodukt, Multiplikator, Arbeitslosenquote, Sozialquote, Lohnquote, Inflationsrate ua); 2. ökonomische Theorien (Smith, Marx, Neoklassik, Keynes, Hayek, Polanyi, Piketty); 3. Unterschiedliche wirtschaftspolitische Ansätze, aktuelle wirtschaftspolitische Anwendungen
5 Prüfungsfragen zu den drei Schwerpunkten der Vorlesung: 1. Definitionen (Bruttoinlandsprodukt, Multiplikator, Arbeitslosenquote, Sozialquote, Lohnquote, Inflationsrate ua); 2. ökonomische Theorien (Smith, Marx, Neoklassik, Keynes, Hayek, Polanyi, Piketty); 3. Unterschiedliche wirtschaftspolitische Ansätze, aktuelle wirtschaftspolitische Anwendungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
5 Fragen a 10 Punkte, positiv ab 26 Punkten
0-25 = 5
26-31 = 4
32-37 = 3
38-43 = 2
44-50 = 1
0-25 = 5
26-31 = 4
32-37 = 3
38-43 = 2
44-50 = 1
Letzte Änderung: Mi 31.07.2024 11:26