Lehrveranstaltungsprüfung
210013 VO BAK4: Themenbereich Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (2022S)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 16.12.2022 00:01 bis Fr 06.01.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 10.01.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der in der Vorlesung vorgetragene und diskutierte Inhalt sowie alle Texte, die in im Syllabus gelistet und mit ** gekennzeichnet sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: Schriftliche Prüfung (digital, erster Termin Ende Juni - genaue Zeit und Ort werden zeitgerecht auf Moodle bekanntgegeben).Prüfungsstoff ist der in der Vorlesung vorgetragene und diskutierte Inhalt sowie alle Texte, die in diesem Syllabus aufgelistet sind. Sie können maximal 100 bzw. 80 Punkte bekommen, von denen Sie für eine positive Note mindestens >50% (bei digitalen Prüfungen) bzw. 60% (bei Präsenzprüfungen) erreichen müssen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis qualitativer Methoden wird nicht vorausgesetzt. Studierende müssen jedoch in der Lage sein, Texte in deutscher und englischer Sprache zu lesen.Bei Präsenzpüfungen: Multiple Choice Test von insgesamt 80 Fragen zu je 2 Punkten. Kein Punkteabzug für falsch beantwortete Fragen. Sie müssen mindestens 50 Punkte (bzw. 60%) erreichen um zu bestehen.Bei digitalen Prüfungen: Sie bekommen einen Prüfungsbogen, den Sie zu Hause und unter Hinzuziehung aller Ihnen zur Verfügung stehender Materialien beantworten können.
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27