Lehrveranstaltungsprüfung
210036 VO BAK6: Politisches System Österreichs und die EU (2022S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
VOR ORT STUDIEREN:
Bitte informieren Sie sich vor der Prüfungsanmeldung über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen der Universität Wien:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2022 00:01 bis Do 22.09.2022 13:00
- Abmeldung bis Mi 28.09.2022 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die unten angegebene Literatur, die vorgetragenen Inhalte der Vorlesung sowie die Inhalte des BAK6-Podcasts.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
(NB: Geringfügige Änderungen vorbehalten! Diese werden im Fall des Falles bis 4 Wochen vor dem 1. Prüfungstermin bekanntgegeben.)Die schriftliche Prüfung besteht aus 12 Fragen, die in Stichworten oder wenigen Sätzen zu beantworten sind. Pro Frage gibt es maximal vier Punkte. Es sind für die Beantwortung aller Fragen 60 Minuten Zeit (d.h. ca. 5 Minuten pro Frage). Taschenrechner sind als Hilfsmittel erlaubt (und sinnvoll).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
(NB: Geringfügige Änderungen vorbehalten! Diese werden im Fall des Falles bis 4 Wochen vor dem 1. Prüfungstermin bekanntgegeben.)Der Punkteschlüssel ist wie folgt:
- 43-48 Punkte: Sehr Gut (1)
- 37-42 Punkte: Gut (2)
- 31-36 Punkte: Befriedigend (3)
- 24-30 Punkte: Genügend (4)
- 0-23 Punkte: Nicht genügend (5)
- 43-48 Punkte: Sehr Gut (1)
- 37-42 Punkte: Gut (2)
- 31-36 Punkte: Befriedigend (3)
- 24-30 Punkte: Genügend (4)
- 0-23 Punkte: Nicht genügend (5)
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27