Lehrveranstaltungsprüfung
210121 VO M5: SpezialVO EU und Europäisierung (2022S)
Die Europäisierung der Mitgliedstaaten der EU und ihre Außenwirkung
Labels
VOR-ORT
WANN?
VOR ORT STUDIEREN:
Bitte informieren Sie sich vor der Prüfungsanmeldung über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen der Universität Wien:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.06.2022 00:01 bis Do 23.06.2022 13:00
- Abmeldung bis Mi 29.06.2022 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der VO auf der Grundlage der Präsentationen und online verfügbaren Unterlagen und Texte.
Zur Aneignung des Stoffes wird die Lektüre der im Vorlesungsplan angeführten Literatur empfohlen.
Zur Aneignung des Stoffes wird die Lektüre der im Vorlesungsplan angeführten Literatur empfohlen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt über eine schriftliche Multiple Choice-Prüfung am Ende der LV. Die Prüfung wird vor Ort stattfinden, wobei alle dann geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung besteht aus 40 Fragen, für die jeweils maximal 2 Punkte vergeben werden, dh. insgesamt können maximal 80 Punkte erreicht werden. Für eine positive Note sind mindestens 36 Punkte erforderlich.
Letzte Änderung: Fr 22.07.2022 12:08