Lehrveranstaltungsprüfung
210132 VO M8: SpezialVO Geschlecht und Politik (2022S)
Feministische Demokratietheorien
Labels
VOR-ORT
WANN?
VOR ORT STUDIEREN:
Bitte informieren Sie sich vor der Prüfungsanmeldung über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen der Universität Wien:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/
Ohne Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.06.2022 00:01 bis Do 23.06.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 27.06.2022 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsgegenstand sind ausschließlich Themen der Vorlesung (Vortrag und Diskussion). Als Grundlagen dienen Mitschriften und Vorlesungsfolien. Basistexte dienen der Vertiefung, können aber auch zur Prüfungsvorbereitung herangezogen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Im Rahmen einer schriftlichen Prüfung müssen drei kurze Fragen zu den Inhalten der Vorlesung (Wissensfragen) beantwortet werden sowie eine ca. 1-seitige eigenständige Diskussion eines Themenkomplexes der Vorlesung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung (max. 100 Punkte)Notenschlüssel:
90-100: Sehr gut
76-89: Gut
60-75: Befriedigend
50-59: Genügend
00-49: Nicht Genügend
90-100: Sehr gut
76-89: Gut
60-75: Befriedigend
50-59: Genügend
00-49: Nicht Genügend
Letzte Änderung: Di 06.09.2022 13:28