Lehrveranstaltungsprüfung
220026 VO SPEZI: KOME Kommunikationsethik (2020S)
Labels
WANN?
Donnerstag
15.04.2021
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Wird in der LV bekannt gegeben.Update vom 14.09.2020:
Die Prüfungsliteratur und ergänzende Materialen (Erklärungen und Fragen zu den Texten, Videostreams) finden sich auf Moodle.
Die Prüfungsliteratur und ergänzende Materialen (Erklärungen und Fragen zu den Texten, Videostreams) finden sich auf Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen.Update vom 02.06.2020:
Da es derzeit leider unmöglich ist, Präsenz-Prüfungen mit dem gewohnten Prüfungsmodus durchzuführen, wir die Prüfung am 22.06.2020 als Online-Prüfung schriftlich mit offenen Fragen zur angegebenen Zeit durchgeführt. Es wird keine MC-Fragen geben. Alle (technischen/organisatorischen) Details erhalten alle korrekt angemeldeten Studierenden einige Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Die Prüfung wird auf alle Fälle über Moodle durchgeführt.Update vom 14.09.2020:
Die Prüfung am 28.09 findet als Präsenzprüfung statt.Update vom 02.11.2020:
Der kommende Prüfungstermin am 23.11 wird wie bei der Anmeldung ersichtlich als Online-Prüfung schriftlich mit offenen Fragen zur angegebenen Zeit durchgeführt. Alle (technischen/organisatorischen) Details erhalten alle korrekt angemeldeten Studierenden eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Die Prüfung wird über Moodle durchgeführt.
Da es derzeit leider unmöglich ist, Präsenz-Prüfungen mit dem gewohnten Prüfungsmodus durchzuführen, wir die Prüfung am 22.06.2020 als Online-Prüfung schriftlich mit offenen Fragen zur angegebenen Zeit durchgeführt. Es wird keine MC-Fragen geben. Alle (technischen/organisatorischen) Details erhalten alle korrekt angemeldeten Studierenden einige Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Die Prüfung wird auf alle Fälle über Moodle durchgeführt.Update vom 14.09.2020:
Die Prüfung am 28.09 findet als Präsenzprüfung statt.Update vom 02.11.2020:
Der kommende Prüfungstermin am 23.11 wird wie bei der Anmeldung ersichtlich als Online-Prüfung schriftlich mit offenen Fragen zur angegebenen Zeit durchgeführt. Alle (technischen/organisatorischen) Details erhalten alle korrekt angemeldeten Studierenden eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Die Prüfung wird über Moodle durchgeführt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Erreichen von mindestens 50% der erreichbaren 20 Punkte bei der schriftlichen PrüfungBeurteilungsmaßstab:
1: 19 - 20 Punkte
2: 17 - 18 Punkte
3: 13 - 16 Punkte
4: 10 - 12 Punkte
5: 0 - 9 Punkte
1: 19 - 20 Punkte
2: 17 - 18 Punkte
3: 13 - 16 Punkte
4: 10 - 12 Punkte
5: 0 - 9 Punkte
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20